Ich wollte mal sehen, ob ich auch noch andere werte Monitoren kann. Darum habe ich die CPU Temperatur des RaspberryPi meines WebSDR ausgelesen und einfach per MQTT mitgeschickt. Dies gelang mir, indem ich einfach zwei Zeilen in das mqtt.sh Skript hinzugefügt habe.
#!/bin/bash
read weather
IFS=" "
read -r humid press temp <<< "$weather"
IFS=""
cpu=$((`cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp`/1000))
echo "humid = $humid"
echo "pressure = $press"
echo "temp = $temp"
echo "cpu = $cpu"
curl -d $temp mqtt://<mqtt-ip>/solaranzeige/anzeige/1/RPI/Temp
curl -d $humid mqtt://<mqtt-ip>/solaranzeige/anzeige/1/RPI/Humidity
curl -d $press mqtt://<mqtt-ip>/solaranzeige/anzeige/1/RPI/Pressure
curl -d $cpu mqtt://<mqtt-ip>/solaranzeige/anzeige/1/RPI/CPU_Temp
echo "##### $(date)"